Mainz
Analyse: Stadt der Wissenschaft wurde zur Netzwerkschmiede

So ganz geheuer ist dem jungen Wissenschafts-Fan die auf seinem Arm hockende Riesen-Gespenstschrecke wohl doch nicht.

Michael Bellaire

Mainz - Das Emblem "Stadt der Wissenschaft" pappte in diesem Jahr auf unzähligen Plakaten, führte Institutionen zusammen und machte Mainzer neugierig. Doch auch jenseits der groß angekündigten Ausstellungen und Aktionen brachte der Titel viel: Von Vernetzungen, die weit über das Jahr hinaus reichen werden, profitieren Museen, Hochschulinstitute und nicht zuletzt die Mainzer.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Das Emblem „Stadt der Wissenschaft“ pappte in diesem Jahr auf unzähligen Plakaten, führte Institutionen zusammen und machte Mainzer neugierig. Doch auch jenseits der groß angekündigten Ausstellungen und Aktionen brachte der Titel viel: Von Vernetzungen, die weit über das Jahr hinaus reichen werden, profitieren Museen, Hochschulinstitute und nicht zuletzt die Mainzer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden