Mainz
Analphabeten müssen raus aus der Tabuzone

Buchstaben in einem Familienspiel, die zu einem Wort zusammengesetzt werden müssen. Für manchen ist Sprache alles andere als ein Spiel.

dpa

Mainz - Für manche Menschen ist der Alltag ein Kampf. Und zwar ein Kampf von A bis Z. Wer nicht lesen und schreiben kann, der lebt am Rande der Gesellschaft. Gundel Schliephake leitet die Abteilung für Sprachen an der Mainzer Volkshochschule (VHS). Dort finden Alphabetisierungskurse statt und auch das Modellprojekt AlphaNetz ist dort ansässig.

Mainz – Für manche Menschen ist der Alltag ein Kampf. Und zwar ein Kampf von A bis Z. Wer nicht lesen und schreiben kann, der lebt am Rande der Gesellschaft. Gundel Schliephake leitet die Abteilung für Sprachen an der Mainzer Volkshochschule (VHS). Dort finden Alphabetisierungskurse statt und auch das Modellprojekt AlphaNetz ist dort ansässig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden