200 Jahre Kreis Altenkirchen
1861: Die Volksschulen

An den 118 Volksschulen im Kreis unterrichten 116 Männer und nur 2 Frauen 7600 Kinder. Frauen wurden erst im Laufe des 19. Jahrhunderts als Lehrerinnen an Dorfschulen zugelassen und hatten nur mindere Rechte.

Unter anderem verloren sie bei Eheschließung den Anspruch auf eine Stelle und auf ihr Ruhegehalt und erhielten keine Anstellung auf Lebenszeit. Außerdem galt bis 1950 die Regelung, dass Lehrerinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen zehn Prozent weniger Gehalt bekamen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden