15.000 Lobbyisten ringen um Einfluss auf die Politik (3)
Brüssel
15.000 Lobbyisten ringen um Einfluss auf die Politik (3)
Brüssel - Wilhelm Schönfelders Seitenwechsel sorgte für Wirbel: Der deutsche Botschafter bei der EU ließ sich nach seinem Pensionseintritt 2007 ohne Schamfrist als Brüsseler Chef-Lobbyist vom Weltkonzern Siemens anheuern.
Brüssel – Wilhelm Schönfelders Seitenwechsel sorgte für Wirbel: Der deutsche Botschafter bei der EU ließ sich nach seinem Pensionseintritt 2007 ohne Schamfrist als Brüsseler Chef-Lobbyist vom Weltkonzern Siemens anheuern.
Auch seinen Vize im Diplomaten-Dienst, Peter Witt, zog es nahtlos in die Wirtschaft: Er betreute bei einer Kommunikationsberatung Russland als Hauptkunden.