Kinokritken
"Zwischen uns das Paradies": Liebe kontra Religion
Verleih

Nach ihrem vor vier Jahren auf der Berlinale mit dem Goldenen Bär ausgezeichneten Spielfilmdebüt "Esmas Geheimnis ­ Grbavica" spiegelt die bosnische Regisseurin Jasmila Zbanic in "Zwischen uns das Paradies" erneut den gegenwärtigen Alltag in ihrer immer noch von den Wunden des Krieges gezeichneten Heimat. Angeregt von Erfahrungen aus ihrem persönlichen Umfeld, denkt sie darüber nach, wie Religion zu einem Halt und zu einem Störfaktor im Leben werden kann.

Lesezeit 2 Minuten
Nach ihrem vor vier Jahren auf der Berlinale mit dem Goldenen Bär ausgezeichneten Spielfilmdebüt „Esmas Geheimnis ­ Grbavica“ spiegelt die bosnische Regisseurin Jasmila Zbanic in „Zwischen uns das Paradies“ erneut den gegenwärtigen Alltag in ihrer immer noch von den Wunden des Krieges gezeichneten Heimat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden