Gewinne und Verluste bestätigen in der VG Zell den Bundestrend - Bürgermeister Simon: Wählerwille ist deutlich: Zweitstimmen: Die Moselstadt Zell färbt sich rot
Gewinne und Verluste bestätigen in der VG Zell den Bundestrend - Bürgermeister Simon: Wählerwille ist deutlich
Die Wähler haben ihren Willen an der Urne bekundet, die Bundestagswahl 2021 ist Geschichte. Im Zeller Land fördert die Abstimmung durchaus die eine oder andere Überraschung zutage, wobei diese dem Bundestrend folgen. Die CDU muss herbe Verluste hinnehmen. Ein Laschet-Effekt? Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Cochem/Zell. Stimmverluste von historischem Ausmaß für die CDU, beachtliche Zuwächse für die Sozialdemokraten – sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen. Dieser Gesamttrend fällt auf, wenn man sich die Ergebnisse der Bundestagswahl auf Kreisebene näher anschaut.
Ungewöhnlich rot eingefärbt ist dabei in der Verbandsgemeinde Zell eine frühere Hochburg der Konservativen: die Moselstadt Zell. Hier holt die SPD bei den Zweitstimmen einen Anteil von 28,4 Prozent. Die Christdemokraten hingegen bringen es gerade einmal auf 25,6 Prozent.