Regionalsport Süd - Klasse 9 - Jugendfußball
Zweiter in Barcelona, spitze zu Hause

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Fußball-B-Junioren-Bezirksliga – Der Ausflug nach Spanien hat den B-Junioren-Fußballern des FC Meisenheim nicht geschadet. Mit elf Gegentoren im Gepäck schickten sie den TuS Hoppstädten nach Hause. Die Mannschaft spielt derzeit in einer eigenen Liga.

Das krasse Gegenteil zum dominierenden Tabellenführer FC Meisenheim sind bei den Fußball-B-Junioren die Jugendspielgemeinschaften Roxheim/Hargesheim und Waldböckelheim/Winterbach, die sich in der Bezirksliga noch nicht etablieren konnten und nach wie vor am Tabellenende festhängen.

JSG Roxheim/Hargesheim – VfR Baumholder 2:4 (1:2). „Da schaffen wir noch den Ausgleich, aber das reicht nicht, weil bei uns vorne einfach zu wenig geht“, klagte JSG-Trainer Norbert Preiß über zahlreiche vergebene Chancen. Die Tore von Kevin Lubitz und Peter Huber bescherten keinen Punkt.

VfL Rüdesheim – VfR Kirn 4:6 (3:3). Marc Emrich blieb nach der Niederlage fair. „Der VfR hatte in der zweiten Hälfte den längeren Atem und hat deshalb verdient gewonnen“, sagte der Rüdesheimer Übungsleiter. Der Ausfall von Goalgetter Nico Thonig konnte nicht kompensiert werden. „Da war viel Zufall dabei, und bei zwei Gegentoren haben wir Gastgeschenke verteilt“, kritisierte Kirns Trainer Rüdiger Hahn, der aber insgesamt zufrieden war. Michael Gilles (2), Maximilian Emrich und Nico Perreira trafen für den VfL, Tobias Keller (2), Kubilay Aliakar, Robin Jelacic, Lukas Gerhardt und Koray Yilmaz für die Kirner.

TuS Monzingen – TuS Winzenheim 4:0 (1:0). Die Monzinger konnten kämpferisch und läuferisch im Lauf der Partie zulegen. Dennis Caesar, Maxim Schnorrenberger, Simon Rövenich und Jochen Schäfer münzten die Überlegenheit in Tore um. „Ein verdienter Sieg“, freute sich TuS-Trainer Thomas Tressel. „Der Sieg geht in Ordnung, wenn er auch zwei Tore zu hoch ausgefallen ist“, stimmte Kollege Reiner Fetzer vom TuS Winzenheim zu. Die vorhandenen Chancen nutzten die Gäste nicht. Gegen Ende warfen sie alles nach vorne und liefen in Konter.

SC Idar-Oberstein – JSG Waldböckelheim/Winterbach 10:1 (3:1). Die JSG hielt zunächst gut mit. Dem Rückstand nach 20 Spielminuten ließ Oliver Scheib den Ausgleich folgen. „Auch nach der Pause haben wir zunächst diszipliniert weitergespielt, sind dann aber eingebrochen“, sagte JSG-Coach Dieter Fuhr, der dennoch optimistisch in die Zukunft blickt. „Die Brocken haben wir alle gespielt. Jetzt geht es gegen Gegner auf Augenhöhe“, so Fuhr.

FC Meisenheim – TuS Hoppstädten 11:0 (6:0). „Nach Anlaufschwierigkeiten haben wir gut kombiniert und letztlich noch viele Chancen ausgelassen“, kommentierte FCM-Coach Patrick Jungblut, dessen Team mit einem zweiten Platz bei einem internationalen Turnier in Barcelona im Rücken angetreten war. Die Torschützen: Maurizio Lörsch, Wesley Stiltz, Fabian Müller (2), Felix Dickes und Felix Gehres. Berk Demirci hatte mit einem Hattrick eröffnet und ließ noch einen Doppelpack folgen. Helmut Zillmann