Jugendfußball: JSG muss in Relegation um Rheinlandliga-Verbleib kämpfen - Düngenheim beendet Saison nach 1:1 als Achter
Zweimal Adamou: Cochem gewinnt 2:0, muss aber weiter zittern

Cochem. Für fast alle Jugendfußballteams aus der Region ist die Saison zu Ende – die Cochemer A-Junioren müssen allerdings nachsitzen, um weiter in der Rheinlandliga zu bleiben.

Lesezeit 3 Minuten

A-Junioren-Rheinlandliga

JSG Cochem – SG Mülheim-Kärlich 2:0 (2:0). Ein wichtiger Doppelpack von Rachad Moussa Adamou innerhalb kürzester Zeit, das kommt einem irgendwie bekannt vor. Der Youngster, der mit seinen Toren die Cochemer Ersten in die Bezirksliga köpfte, netzte nun zweimal innerhalb von 180 Sekunden zum Sieg gegen den Neunten Mülheim-Kärlicher. Adamou traf zunächst auf Vorlage von David Wölwer, dann mit einer sehenswerten Einzelaktion (38., 39.) Dadurch belegt das Team von Trainer Florian Schumacher den drittletzten Platz und muss in eine Relegation mit den Bezirksliga-Zweiten. Ein genauer Termin dafür steht noch nicht fest.

Cochem: Schrader – Schneider, Ritter, Bertram, Risswig, Huy Bui, Adamou, Schmitz, Wölwer, Michels, Johann. Eingewechselt: Goebel, Haubrich, Mavric, Dokhaei, Welsch.

SG 99 Andernach – JFV Rhein-Hunsrück 2:9 (2:4). Der JFV hat in den letzten Wochen richtig Gefallen am Toreschießen gefunden, mit 91 Treffern insgesamt steht der Tabellenvierte am besten da. Mit nun 38 Punkten allerdings nicht, für ganz nach oben fehlte fast 20 Zähler, allerdings war die Mannschaft auch in erster Linie mit jüngeren Jahrgängen besetzt. Im Spiel beim Zehnten Andernach trafen für das Team von Trainer Pierre Gitzen Jannick Rode (2), Casian Samoila (2), Timo Wollny, Michael Schlicht, Marcel Sauerborn und Torwart Leon Roth.

Gitzen wird die Mannschaft übrigens auch kommende Saison trainieren, er war in der Winterpause für Patrick Kühnreich (jetzt Senioren SG Liebshausen) gekommen. Ihm zur Seite werden wie nach der Winterpause bereits Jörg Jakobs und Athletikcoach Stefan Theiß stehen.

JFV: M. Samoila – Zimny, Jannke, Sauerborn, Wingenter, Schink, Schlicht, Wilhelm, Rode. C. Samoila, Wollny. Eingewechselt: Roth.

A-Junioren-Bezirksliga West

JSG Eifelhöhe Mehren/Ulmen – JSG Mötsch 4:4 (3:3). Munteres Spiel zum Abschluss für den Neunten Mehren/Ulmen gegen den Sechsten. Die Gastgeber lagen durch Alexander Welter, Jan Specht und Jonas Nelles dreimal in Führung, dann führte Mötsch, bevor Welter vier Minuten vor Schluss mit seinem zweiten Treffer zum Ausgleich gelang.

Mehren/Ulmen: Mohrs – Ant, Y. Y. Schend, Kerpen, Rodenkirch, Weber, Gundert, Nelles, Welter, Specht, Ring. Eingewechselt: Pilko, Böttcher, L. Schend, Müller.

B-Junioren-Rheinlandliga

JFV Rhein-Hunsrück – JSG Hattert 5:2 (2:1). Mit dem Heimsieg in Simmern wanderten die Punkte 55 bis 57 auf das JFV-Konto, was am Ende den zweiten Platz mit 14 Punkten hinter Meister Eisbachtal bedeutet für die Mannschaft von Trainer Jannik Huber. Der wird wie berichtet zur neuen Saison Trainer der Kirchberger Senioren-Reserve in der Kreisliga A Hunsrück/Mosel. Sein Nachfolger wird Sven Stoffel, der zuletzt mit den C-Junioren in der Regionalliga den Klassenerhalt schaffte. Er wird von einem „Neuzugang“ beim JFV unterstützt: Tobias Blatt, der als letztes die Holzbacher Frauen in der Regionalliga coachte, wird das Trainerteam ergänzen. Zurück zum Spiel gegen Hattert: Tim Weckmüller, Joshua Günther, Leon Görgen, Matthias Weiss und Kristian König trafen zum Saisonausklang gegen den Fünften.

JFV: Gerst – Ostermann, Groß, Kutscher, Günther, Krenn, Görgen, Weckmüller, König, Wilki, Podceka. Eingewechselt: Weiss, Rhein, Rauth.

B-Junioren-Bezirksliga Mitte

JFV Zissen – JSG Eifelland Düngenheim 1:1 (0:0). Die JSG beendet die Saison nach dem Remis als Achter, das Trainerteam Alfred Werner/Berthold Gorges ist damit hochzufrieden. Bei sommerlichen Temperaturen kam in Niederzissen kein ordentlicher Spielfluss auf. In der 78. Minute war es dann Sandro Annen, der mit einem Fernschuss in den Winkel die „Eifelländer“ mit 1:0 in Führung brachte. Praktisch mit dem Abpfiff erzielte Niederzissen nach einem Freistoß das leistungsgerechte 1:1.

Düngenheim: Johann – Heibel, Kraus, Loosen, Klaffki, Gorges, Anselm, M. Rink, Y. Rink, T. Reuter, A. Klee. Eingewechselt: Merling, Annen, M. Klee, Brauns, Caspari.

B-Junioren-Bezirksliga West

JSG Eifelhöhe Mehren/Ulmen – JFV Hunsrückhöhe Morbach 1:1 (0:0). Der Zweite Mehren/Ulmen ging in seinem letzten Saisonspiel zu Beginn der zweiten Hälfte durch Justin Szedzielorz in Führung, Morbach glich aber nur vier Minuten später zum Endstand aus.

Mehren/Ulmen: Wagner – P. Bretz, Gube, Kettel, Jobelius, Szedzielorz, Klapperich, Schend, T. Bretz, Reicherz, Ant. Eingewechselt: Meurer, Rodarius.

C-Junioren-Bezirksliga West

JSG Eifelhöhe Mehren/Ulmen – JSG DORSA-WSO Steffeln 1:2 (0:0). Zum Ausklang gab es eine Niederlage für den Sechsten gegen den Achten. Nur Johannes Diederich traf für die Gastgeber, das allerdings zum 1:2 (58.), zu mehr sollte es nicht mehr reichen.mb