Rheinland-Pfalz
Zwangsfusionen: CDU sieht in Dreyer die Hauptschuldige

Rheinland-Pfalz. So hart wurde Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) schon lange nicht mehr angegangen. Die Debatte über die vor Gericht gescheiterte Zwangsfusion der Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben wogte eine Weile, da trat die Pfälzer Abgeordnete Christine Schneider im Landtag ans Rednerpult. Mit fast schon ätzender Schärfe klagte sie die sozialdemokratische Regierungschefin als Hauptverantwortliche für „das Desaster“ an.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Zuvor hatte sie Innenminister Roger Lewentz (SPD) bereits einen „schlampigen Gesetzesentwurf“ vorgehalten. Bei Dreyer wurde die Christdemokratin noch deutlicher. Die CDU habe der Ministerpräsidentin damals vorgeschlagen, das Gerichtsverfahren abzuwarten und dann erst über die Fusion zu entscheiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden