Kirner Krankenhausprojekt wirft viele Fragen auf - Jung fordert Aufklärung
ZUG-Architekt ist weg, wer ist nun der Bauleiter? – Kirner Krankenhausprojekt wirft Fragen auf
Vor 13 Monaten wurde vor dem Diakonie-Krankenhaus gebetet für eine gute Zukunft der Krankenversorgung. Seither ist viel passiert. Das Kirner Bereitschaftsdienst-Pilotprojekt war plötzlich Vorbild für das halbe Land, die Anlaufstelle Kirn ist nun aber zu. Nun kommt das ZUG-Projekt und plötzlich soll alles möglich sein. Start „war“ im Februar. In fünf Jahren soll das Gesundheitszentrum Kirner Land aufblühen. Es gibt viele ungeklärte Fragen. Foto: Armin Seibert
asdf

Kirn. Geht nicht, gibt's nicht! Diesen bekannten Werbespruch scheinen die Macher des ZUG-Projekts (“Zukunft Gesundheitsnetzwerke Rheinland-Pfalz“) verinnerlicht zu haben, denn da soll plötzlich möglich sein, was jahrelang unmöglich war: Krankenhaus, Geriatrisches Zentrum und Ärztehaus an einem Standort. Klasse!

Lesezeit 3 Minuten
Wann es losgehen soll, fragten wir die Macher des Projekts vergangene Woche und erhielten als Antwort: „Jetzt.“ Was ist aber jetzt? „Schaun wir mal“ – um einen anderen Werbespruch zu bemühen. Schaun wir mal, wer für Projektleiter Jörg Mehr künftig im Mainzer Gesundheitsministerium für ZUG zuständig ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden