Oberliga – Nicht ohne Sorgen kreisten die Blicke von Hans-Dieter Krieger vor dem Oberligagipfel vom Fenster des Sprecherraums durch das nur spärlich gefüllte Stadion im Haag. Schon vor Wochenfrist hatte der Vereinschef des SC Idar-Oberstein die Meinung vertreten, dass einfach zu wenig Zuschauer die Heimspiele sehen wollen. Gegen den SC Hauenstein kamen gar nur 425 Anhänger in den Haag. „Das reicht doch nicht“, sagte Krieger. Ich finde, dass diese Mannschaft eine bessere Resonanz verdient hat.„
Der Zuschauerschnitt des SC Idar steht nach zehn Heimspielen bei 500 Besuchern. Minusrekord bedeuten bislang die 397 Treuen gegen Borussia Neunkirchen (3:0). Den größten Andrang verzeichnete der SC zum Heimauftakt beim 0:0 gegen Eintracht Trier II. 866 Zuschauer waren an diesem Tag im Haag.
Trainer Michael Dusek teilt die Ansicht seines Vorsitzenden: “Der SC Idar-Oberstein hat wieder eine tolle, spielstarke Mannschaft. Dafür sind die Zuschauerzahlen viel zu dünn. Wir stehen zu Recht ganz vorne.„
Dort war vor einer Woche noch der SC Hauenstein mit Mirko Bitzer notiert, der in der 23. Minute die Rote Karte sah. “Klar ist das ärgerlich. Doch ich war definitiv außerhalb des Strafraums mit der Hand am Ball„, suchte der Ex-Torwart des SC Idar keine Ausreden. “Ich habe die Kugel mit der Brust mitnehmen wolle, dabei ist mir der Ball an die Hand gesprungen„, erklärte er. “Das war der Knackpunkt im Spiel. 4:0 ist am Ende schon deutlich gewesen„, räumte er verärgert ein. Für Bitzer war es schon der zweite Platzverweis in dieser Saison.
In Auersmacher musste Bitzer nach einem Gerangel frühzeitig seinen Arbeitsplatz räumen. Während er erzählte, lief der Idarer Betreuer Rolf Becker auf ihn zu. “Du hast mir heute das schönste Geburtstaggeschenk gemacht", bedankte sich Becker. Die gute Seele des SC feierte am vergangenen Mittwoch seinen 60. Geburtstag. Bitzer gratulierte, umarmte und herzte seinen ehemaligen Betreuer Auch das war eine Spitzenbegegnung... frf