Zu Gast bei der zentralen Briefwahlauszählung in der Montabaurer Heinrich-Roth-Realschule plus
Zu Gast bei der zentralen Briefwahlauszählung in Montabaur: Manche Briefe trudeln erst kurz vor Schluss ein
Die Schwestern Matilda Müller (von rechts) und Anna-Sophia Krummeich gehören zu den 80 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in der Verbandsgemeinde Montabaur die zentrale Briefwahlauszählung in der Montabaurer Heinrich-Roth-Realschule plus stemmen.
Andreas Egenolf

So richtig funktionieren will es noch nicht. „Eine Stimme fehlt“, hallt es durch den Klassenraum der 5 d der Montabaurer Heinrich-Roth-Realschule plus. Doch nicht etwa eine Musiklehrerin ist auf der Suche nach einer fehlenden Stimmlage, vielmehr sorgt ein einzelner, verschwundener blauer Umschlag für Ernüchterung bei den acht Frauen und Männern im Raum. Es ist bereits Zähldurchgang Nummer drei, den die Mitglieder des Briefwahlvorstandes neun der Verbandsgemeinde Montabaur absolvieren, nachdem die Wahlurne nach 18 Uhr geleert werden durfte.

Lesezeit 2 Minuten
Die Arbeit läuft für die insgesamt 80 Frauen und Männer an diesem Tag bereits länger. Wo sonst unter der Woche das Stimmgewirr von mehreren Hundert Schülerinnen und Schülern durch die Flure dringt, sind es an diesem Wahlsonntag hauptsächliche Beamte der Verbandsgemeindeverwaltung sowie einige Ehrenamtliche, die das Schulgebäude bereits seit 14 Uhr mit Leben füllen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden