Unterstützung: Junge Turner von der Ahr besuchen den TV Hennweiler am Wochenende zu einem Trainingslager
Zu Besuch beim TV Hennweiler: Erlebniswochenende für Kinder aus Ahrweiler
Als besondere Überraschung hatte Patrick Theis einen Schriftzug „Ahr- und Hennweiler“ mit Helfern auf den Schulhof gemalt, vor dem ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern gemacht wurde. Foto: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmitt

Der Turnverein Hennweiler hat nach der Flutkatastrophe an der Ahr im vergangenen Jahr diverse Sportgeräte an den TuS Ahrweiler gespendet. Zudem hatten die Verantwortlichen angeboten, für die Kinder des Ahrweilerer Turnvereins einen Erlebnistag im Kirner Land zu veranstalten. Dieses Versprechen löste man nun ein.

Lesezeit 2 Minuten

Und so reisten am Samstag 15 Kinder aus Ahrweiler gemeinsam mit ihrem Trainer Thomas Bitzen in einem Reisebus an, um ein Trainingslager in der Schulturnhalle in Hennweiler zu machen. TV-Vorsitzender Jochen Müller hatte zahlreiche Helfer organisiert und seine Jugendabteilug mobilisiert, um den Kindern und Jugendlichen von der Ahr ein ansprechendes Wochenende bieten zu können. Ortsbürgermeister Michael Schmidt, VG-Bürgermeister Thomas Jung und Landrätin Bettina Dickes begrüßten die Gäste von der Ahr. Und Thomas Jung überreichte Bitzen im Namen der Verbandsgemeinde einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro für die Arbeit des Vereins.

Schließlich wurden infolge des Hochwassers im vergangenen Sommer nicht nur die städtischen Sportstätten stark beschädigt oder zerstört, auch die Übungs- und Trainingsmaterialien des TuS fielen dem Hochwasser zum Opfer. Turngeräte, Bälle, Trikots und diverse Kleingeräte mussten ausgetauscht oder neu angeschafft werden: Und Sportgeräte für den Hallensport sind nicht günstig. So wurde als Übergangslösung ein Zelt aufgebaut, damit zumindest ein eingeschränkter Trainingsbetrieb wieder ermöglicht wurde.

Im Dezember Sportgeräte nach Ahrweiler gebracht

Der Turnverein Hennweiler unterstützte hierbei mit Sportgeräten, die Anfang Dezember nach Ahrweiler gebracht wurden. Schon damals kam die Idee auf, die Kinder vom TuS Ahrweiler zu einem Trainingslager in die Turnhalle Hennweiler einzuladen, berichtete Müller.

Und so trafen die Kinder aus Ahrweiler am Samstagvormittag an der Grundschule Hennweiler ein. Die Gäste von der Ahr wurden gebührend von den vielen Helfern des TV Hennweiler und selbstverständlich von dessen Jugend empfangen. Als besondere Überraschung hatte Patrick Theis mit farbiger Kreide den Schriftzug „Ahr- und Hennweiler“ mit Helfern auf den Schulhof gemalt. Vor diesem Zeichen der Verbundenheit gab es ein Gruppenfoto, das jeder Teilnehmer als Abzug mit nach Hause nehmen konnte. „Wir hatten bei den Eltern um Hilfe gefragt, und wir bekamen so viele Hilfsangebote, dass wir mehr als der Hälfte absagen mussten“, berichtete Jochen Müller.

Eine gut funktionierende Gemeinschaft

Er lobte die gut funktionierende Gemeinschaft im TV. 2020 sollte das 125-jährige Bestehen des Turnvereins Hennweiler in einem mehrtägigen Fest gefeiert werden. Leider blieb es bei der Planung, wegen der anhaltenden Einschränkungen wurde dann auch kein neuer Termin mehr festgelegt. So wandte man sich neben dem Trainingsalltag auch der Unterstützung des TuS Ahrweiler zu. Da deren Vertreter Bedenken hatten, ein Trainingslager stemmen zu können, habe man angeboten, dies über den TV auszurichten. „Unser Vorstand sagte: Ihr gebt uns die Teilnehmerzahl durch, und wir kümmern uns um alles“, berichtete Müller.

Nach Kennenlernspielen wurden die Kinder sehr schnell eine feste Gemeinschaft, dann gab es drei Stunden Gerätetraining, bevor die Gruppe an die Teufelshütte wanderte. Im eindrucksvollen Ambiente wurden auf offenem Feuer mit den Kindern Hamburger gegrillt. Nach der Rückkehr in die Turnhalle stand dann die Nachtruhe an, bevor es am Sonntag mit einem Frühstück und Abenteuersport bis zum Mittagessen weiterging. Für die Kinde raus Ahrweiler sei dies ein tolles Erlebnis gewesen, betonte Bitzen.