Regionalsport Ost - Klasse 6 - Sonstiger Sport
ZRFV Altenkirchen startet mit Bezirksmeisterschaft ins Festjahr

Bei der Bezirksmeisterschaft auf der Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Altenkirchen war auch Lokalmatador Klaus Engel auf seinem Pferd Heartbreaker am Start. Foto: Jürgen Vohl

Jürgen Vohl

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Reiten – 90 Jahre alt wird in diesem Jahr der Zucht-, Reit- und Fahrverein Altenkirchen – und dieses Jubeljahr ist randvoll mit Großveranstaltungen. Den Auftakt machten von Himmelfahrt bis zum gestrigen Sonntag die Bezirksmeisterschaften der Spring- und Dressurreiter auf der malerischen Anlage „Auf dem Altdriesch“.

„Der ZRFV Altenkirchen zählt zu den Topvereinen in unserem Bezirk für die Ausrichtung solcher Großveranstaltungen“, sagt Heiner Jeibmann (Horhausen), der Vorsitzende des Pferdesport-Verbandes Rhein-Westerwald. Jeibmann, selbst Richter bis hin zu Turnieren der höchsten nationalen Kategorie und FN-Experte, weiß wovon er spricht. „Ich habe von den Reitern nur Positives gehört“, so Jeibmann, und weiter: „Bei den immer teurer werdenden Pferden der Topreiter ist es wichtig, dass der Boden in einem guten und angenehmen Zustand für die Pferde ist.“

Das alles ist in Altenkirchen der Fall, und so gab es insgesamt 1025 Nennungen aus den 60 Vereinen des Bezirks für die 22 Prüfungen in der Halle und auf dem Platz an den vier Turniertagen. Bei den Prüfungen, vor allem in der Dressur, war zu beobachten, dass die Frauen absolut auf dem Vormarsch und in der Mehrzahl sind.

Etwa 20 Helfer hatten Conrad Beck, der Pächter der Anlage, und seine Mitstreiter stets zeitgleich im Einsatz. „Aber mit der Arbeit während des Turniers allein ist es nicht getan. Bei vier Tagen Turnier sind vorher und nachher noch jeweils etwa acht Tage der Vor- und Nachbereitung notwendig. Das ist gerade für voll berufstätige Helfer schon ein enormer Aufwand“, so Beck, der seit zwei Jahren in Altenkirchen ist und gerade im Nachwuchsbereich einiges geleistet hat.

Fortgesetzt wird der Veranstaltungsreigen der Altenkirchener im Juli. Vom 22. bis 24. Juli ist das Dressurturnier, eine Woche später sind die Springreiter an der Reihe. Dabei wurden jeweils Prüfungen der höchste Kategorie ausgeschrieben, sodass den Zuschauern Pferdesport auf Topniveau geboten wird. Am 3. August veranstaltet der ZRFV zudem eine Fohlenschau mit einem Jugendpferdeturnier. jv