Pferdesport: Nach erfolgreicher Rückkehr der Dressurreiter lädt der ZRFV Altenkirchen nun auch die Springer wieder auf seine Anlage: ZRFV Altenkirchen lädt ein: Nach den Dressurreitern geben auch die Springreiter ihr Comeback
Pferdesport: Nach erfolgreicher Rückkehr der Dressurreiter lädt der ZRFV Altenkirchen nun auch die Springer wieder auf seine Anlage
ZRFV Altenkirchen lädt ein: Nach den Dressurreitern geben auch die Springreiter ihr Comeback
Nach der Corona-Zwangspause meldet sich in diesem Sommer die Turnierszene zurück in der Region. An diesem Wochenende zeigen neben den Dressurreitern auch die Springreiter in Altenkirchen ihr Können. Foto: Rolf Dannenberg Rolf Dannenberg
Altenkirchen. Tosender Applaus von den Zuschauerrängen und ein tränenreicher Ausbruch am ARD-Mikrofon von Carsten Sostmeier, der deutschen Kommentatoren-Legende im Pferdesport schlechthin, vereinten die Emotionen, die das Springreitturnier beim Concours Hippique International Officiel (CHIO) in Aachen mit sich brachte. Emotionen, die man sich auch beim Zucht-, Reit- und Fahrverein (ZRFV) Altenkirchen vom heutigen Freitag bis Sonntag bei Aktiven und Fans erhofft.
„Alles oder nichts. Nieberg oder Brash? Nieberg oder Brash? Nieberg! Ich werd' verrückt, Freunde. So was hab' ich im Leben noch nicht erlebt. Entschuldigen Sie meine Freude – ich hab' die Tränen in den Augen.“ Ja, Carsten Sostmeier hat eine persönliche Beziehung zum deutschen Überraschungs-Sieger Gerrit Nieberg, kennt er den „Burschen“, wie er es selbst sagt, doch schon „seitdem er auf die Welt kam“.