Nervosität und Vorfreude: Julia Kannengießer vom TV Oberstein.
Greber
Idar-Oberstein. Für Julia Kannengießer ist Rope-Skipping gerade so etwas wie ein Vollzeit-Nebenjob. Mit Caroline Weinz, Peri Houk, Maike Preuß und Katrin Ryan gehört sie zum Team des TV Oberstein, das am Eröffnungstag der Rope-Skipping-Europameisterschaft in der Weierbacher Bein-Sporthalle für Deutschland an den Start gehen wird. Das bedeutet für die 19-Jährige mindestens dreimal Training in der Woche. Außerdem ist sie in die Organisation mit einbezogen. "Zeitmanagement ist alles", lacht sie, gibt aber zu: "Wegen der Arbeit in der Organisation bin ich im Springen nicht ganz so drin wie sonst."
Lesezeit 2 Minuten
Überhaupt ist Rope-Skipping im Leistungsbereich beim TV Oberstein zeitintensiv. „Das Privatleben kommt manchmal ein bisschen kurz, aber Rope-Skipping macht trotzdem richtig viel Spaß“, beteuert Julia Kannengießer und ergänzt lachend: „Irgendetwas Sportliches würde ich sowieso machen.