Mainz
Zahl der über 100-Jährigen steigt: Frauen schaffen es eher

Hände, die Geschichten erzählen können. Immer mehr Menschen werden sehr alt.

dpa/Archivbild

Mainz - Sie haben ihre Kindheit zu Zeiten Kaiser Wilhelms II. verbracht. Sie erlebten ihre Jugend in der Weimarer Republik, danach die finstere Nazizeit. Sie er- und überlebten zwei Weltkriege, um dann tatkräftig zum Wiederaufbau nach 1945 beizutragen: Die Mainzer, die 100 und mehr Jahre alt sind. Eigentlich sind es Mainzerinnen, denn im dreistelligen Bereich tummeln sich mehr Frauen als Männer.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Sie haben ihre Kindheit zu Zeiten Kaiser Wilhelms II. verbracht. Sie erlebten ihre Jugend in der Weimarer Republik, danach die finstere Nazizeit. Sie er- und überlebten zwei Weltkriege, um dann tatkräftig zum Wiederaufbau nach 1945 beizutragen: Die Mainzer, die 100 und mehr Jahre alt sind.