Westerwald
Zahl der Nichtschwimmer im Westerwald wird weiter zunehmen

Die Schwimmkurse sind gefragt, wie sie die DLRG beispielsweise im Marienbad in Bad Marienberg, anbietet. Foto: Röder-Moldenhauer

Röder-Moldenhau

Westerwald. Sport- und Schwimmunterricht ist in Rheinland-Pfalz Pflicht und gehört zum Bildungsauftrag der Schule. Doch die Zahl der Nichtschwimmer wird in den folgenden Jahren im Westerwald zunehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Angela Baumaier Zu diesem Schluss kommt Henner Mattheus (Bezirksleiter DLRG Westerwald-Taunus). Das ist alarmierend, denn schon jetzt sind nach Angaben des DLRG-Bundesverbandes knapp 35 Prozent der Kinder und Jugendlichen und ein Viertel der Erwachsenen Nichtschwimmer oder nur schlechte Schwimmer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden