Motorsport Vorzeitiges Aus für den Molsberger Profi aufgrund von technischen Problemen mit der Lenkung
Wolfgang Kaufmann sieht Zielflagge nicht
Probleme mit der Lenkung des Kremer Porsche stoppten den in Führung liegenden Wolfgang Kaufmann auf dem Nürburgring. Foto: Privat

Nürburgring/Molsberg. Die dritte Veranstaltung zur Langstreckenmeisterschaft VLN am Nürburgring war Anlass für Porsche Kremer Racing, den perfekt vorbereiteten Porsche 997 K3 wieder an den Start zu bringen. Am Lenkrad des Gruppe H-Fahrzeugs sollten Rennprofi Wolfgang Kaufmann und Eberhard Baunach drehen.

Die Qualifikation nahm Kaufmann als einer der ersten Fahrer auf. Die noch relativ freie Strecke nutzte der Molsberger für eine Rundenzeit in den Top 10, ehe er den Porsche 997 K3 an Teameigner Eberhard Baunach für dessen Pflichtrunde übergab. Obwohl die Kombination aus Nordschleife und Grand Prix-Kurs im Laufe des Zeittrainings schnellere Zeiten zuließ, sollte die beste Runde von Wolfgang Kaufmann für die Pole Position in der Gruppe H und der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden