Kampfsport: Halsenbacher holt WKU-Titel im K1 und lässt seinen erfahrenen Gegner alt aussehen
WM-Sieg: Dietz führt Sljivar in München vor
Daniel Dietz (rechts) im Vorwärtsgang, Enver Sljivar in der Defensive: Dieses Bild war über weite Strecken der fünf Runden im Deutschen Theater in München zu sehen. Der Halsenbacher Superschwergewichtler holte sich den WKU-Weltmeistertitel im K1 in überzeugender Manier. Fotos: Alexandre Gorodnyi
Alexandre Gorodnyi

München. Als Ringsprecher Frank Pätzmann sich anschickte, das Urteil zu verkünden, hob der Halsenbacher Daniel Dietz bereits den rechten Arm. Weil er wusste, dass es kein anderes Urteil geben könnte, als das, was die drei Punktrichter eindeutig untermauerten: Der neue Superschwergewichts-Weltmeister im K1 des WKU-Verbands heißt Daniel Dietz. Im Deutschen Theater in München beherrschte der 2,03 Meter große Dietz bei der Steko's Fight Night seinen Gegner, den 36-jährigen Routinier Enver Sljivar – einen Schweizer mit bosnischen Wurzeln und dem Kampfnamen „The Iron Bull“ – fast nach Belieben. 49:43, 50:45 und 50:44 werteten die Punktrichter den Kampf, in dem allenfalls die erste Runde ausgeglichen verlief. Als der Ringrichter dann auch den linken Arm des 118 Kilogramm schweren Kickboxers in die Luft reckte und ihm WKU-Präsident Klaus Nonnemacher den WM-Gürtel umschnallte, war die Freude nach dem 23. Sieg im 23. Kampf groß beim 25-Jährigen und seinem Team.

Lesezeit 3 Minuten
Bei seinen Unterstützern auf allen Ebenen bedankte sich Dietz noch im Ring artig – und er vergaß dabei keinen. Seinem Sponsor Ralf Schneider aus Liesenfeld gratulierte er noch zu dessen Geburtstag am Samstag, den ihm Dietz mit dem Titel versüßte. Pätzmann verglich es schmunzelnd mit einer Dankesrede bei der Oscar-Verleihung, aber auch hier hatte Dietz wie in den fünf jeweils dreiminütigen Runden gegen Sljivar die passende Antwort parat: „Der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden