Luftgewehr-Rheinlandliga – Der Start in die neue Saison ist der noch einmal verjüngten Mannschaft des Wissener SV gut gelungen. Zum Auftakt der Luftgewehr-Rheinlandliga feierten die Wissener einen deutlichen Sieg gegen Gering (5:0) und einen knappen Erfolg gegen Inden-Altdorf (3:2). Dabei sorgte der SV mit 1945 Ringen für die Tageshöchstwertung. Und auch vor dem Heimkampf an diesem Sonntag ab 10 Uhr in Höhr erklärt Schießmeister Burkhard Müller: „Die Mannschaft ist gut drauf. Das ist ein Team mit Format und Zukunftsperspektive.“
Ihre Klasse müssen die jungen SV-Schützen in Höhr zunächst ab 10 Uhr gegen die Ohligser SG unter Beweis stellen. Auch der erste Gegner hat seine beiden Auftaktduelle gegen SpSch Köln-Stammheim (3:2) und gegen den SSV Tüschenbroich (4:1) gewonnen. „Da wird die Tagesform entscheiden“, ist sich Müller sicher. Im zweiten Duell des Tages werden die Wissener dann gegen Tüschenbroich antreten, das zum Auftakt gegen Ohligser SG und SpSch Köln Stammheim (0:5) verloren hat, allerdings fehlten dabei die Nummer zwei und drei der SSV-Setztliste.
Die Wissener werden bei beiden Wettkämpfen mit ihrer Bestbesetzung antreten: Kevin Zimmermann führt das Team vor Juliane Engelmann, Anna-Katharina Brühl, Sarah Roth und Julia Neuhoff an; Ersatzschütze ist Christian Felser. Auch wenn sich der Verein auf absehbare Zeit die Rückkehr in die Zweite Liga zum Ziel gesetzt hat, geht Müller die kommenden Aufgaben entspannt an: „Ein Sieg am Wochenende wäre schön.“ Sollten die Wissener allerdings beide Duelle gewinnen, wäre ein Platz unter den ersten Beiden nahezu sicher: Und die schießen dann in der Relegation um den Aufstieg. ot