Rheinland-Pfalz
Wie Rheinromantik zum echten Genuss wird

Ein Tal – eine Bundesgartenschau 2031: Die Idee des Innenministers Roger Lewentz, die Buga 2031 ins Mittelrheintal zu holen, hat dort viele positive Reaktionen ausgelöst. Doch es gibt auch skeptische Stimmen: Bringt eine Blumenschau das erhoffte Gemeinschaftsgefühl ins Tal?

Branko Srot

Rheinland-Pfalz. Eine Bundesgartenschau (Buga) 2031 - sie könnte auch Gastronomen und Hoteliers eine erfrischende Fitnesskur am Mittelrhein bescheren. Davon sind nicht nur Branchenvertreter in der Havelregion überzeugt, die nach ihren Investitionen zur Buga, die dort gerade läuft, von ihren Buchungszahlen schwärmen. Und: Eine Buga macht Menschen auch mit einem Ruck bewusst, was sie an ihrer Heimat haben - auch an Spezialitäten.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Zwischen Koblenz und dem Rheingau gibt es trotz unübersehbarer Leerstände noch 120 Hotels, Gasthöfe und Pensionen, zehn Campingplätze sowie 221 Restaurants, Gaststätten, Imbissbuden, Cafés und Eissalons. Dies besagen Zahlenreihen des Statistischen Landesamts von 2013, die Betriebe mit einem Jahresumsatz von mehr als 17 000 Euro erfassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden