Wie Menschen als Bahai leben: Auch im Westerwald gibt es Anhänger
Das Foto zeigt die Gärten der Bahai am Karmel-Berg im israelischen Haifa. Die Anlage mit ihren 19 Terrassen gehört zum Unesco-Welterbe. Foto: dpa dpa
Seit 200 Jahren gibt es die Religionsgemeinschaft der Bahai – doch kaum einer kennt sie. Unsere Zeitung hat eine der Westerwälder Gemeinschaften in Vielbach besucht.
Eine Gruppe von Menschen hat sich an einer langen Tafel versammelt. Sie sitzen da, stumm, mit geschlossenen Augen und lauschen bedächtig. Eine Frau singt leise ein persisches Gebet. Ein Mann liest aus dem Neuen Testament. Sein Tischnachbar trägt ein paar Zeilen aus dem Koran vor.