Rheinland-Pfalz
Wie es mit dem gemeinsamen Lernen in der Bildungspolitik weitergeht

Das Konzept der Inklusion wurde bislang in Rheinland-Pfalz vor allem als gemeinsames Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern wahrgenommen. 

Lesezeit 1 Minute
  • Diese Praxis wird aktuell in 270 Schwerpunktschulen, darunter 155 im Grundschulbereich und 115 in weiterführenden Schularten, umgesetzt. Die Regelschullehrkräfte werden von Förderschullehrkräften und pädagogischen Fachkräften unterstützt. Ihre Zahl soll – am Bedarf orientiert – schrittweise erhöht werden.