Mainz
Wichtige Termine für Sternsinger

Mainz - Hier sind die Termine für die Aussendungs- und Dankfeiern im Bistum Mainz.

Lesezeit 1 Minute

Mainz – Hier sind die Termine für die Aussendungs- und Dankfeiern im Bistum Mainz. Die Aussendungsfeiern:

  • Oberhessische Dekanate: Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr am Donnerstag, 30. Dezember, um 10.30 Uhr, Pfarrei St. Josef in Lollar, Ostendstraße 1, 35457 Lollar. Um 15.30 Uhr ist außerdem eine Abschlussvesper vorgesehen. Weitere Informationen bei der Katholischen Jugendzentrale (KJZ) Gießen, Nordanlage 45, 35390 Gießen, Tel.: 0641/31960, E-Mail: kjz-giessen@bistummainz.de.
  • Dekanate Dreieich, Rodgau und Seligenstadt: Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr am Mittwoch, 5. Januar 2011, in der Pfarrei St. Nazarius in Ober-Roden, Pfarrgasse 6, 63322 Rödermark. Weitere Informationen bei der KJZ Offenbach-Land, Wessemerstr. 4, 63500 Seligenstadt, Tel.: 06182/23631, E-Mail: kjz-offenbach-land@bistum-mainz.de.
  • Dekanat Offenbach: Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Werner Guballa am Samstag, 8. Januar 2011, um 17.00 Uhr in der Pfarrei St. Pankratius in Bürgel, Stiftstraße 5, 63075 Offenbach-Bürgel. Weitere Informationen bei der KJZ Offenbach, Taunusstr. 4-8, 63067 Offenbach, Tel.: 069/82378426, E-Mail: kjzoffenbach@bistum-mainz.de

Dankfeier für Sternsinger:

  • Dekanat Erbach: Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr am Sonntag, 16. Januar 2011, um 10.00 Uhr in der Pfarrei St. Sophia in Erbach, Hauptstraße 44, 64711 Erbach. Weitere Informationen bei der KJZ Dieburg-Erbach, Minnefeld 30, 64807 Erbach, Tel.: 06071/21831, E-Mail: kjz-erbach@bistum-mainz.de

Das Beispielland der diesjährigen Aktion ist Kambodscha. Der Präsident des Kindermissionswerks

„Die Sternsinger“, Prälat Dr. Klaus Krämer, sagte, dass das Land noch immer unter den Folgen der Diktatur und des Bürgerkriegs leide. Mangelernährung und eine schlechte Gesundheitsversorgung seien Ursachen von Behinderungen, auch bei Tausenden Kindern. Hinzu komme das Problem von rund vier bis sechs Millionen versteckten Landminen, die bis heute Menschen töteten oder verstümmelten. „In Kambodscha zeigen Kinder, dass es möglich ist, ohne Beine Fußball zu spielen und ohne Hände zu schreiben“, betonte Krämer. Kambodschanische Kinder machten deutlich, dass man auch mit einer Behinderung fast alles erreichen könne, wenn man die nötige Unterstützung bekomme.