Resolution für Sozialpädiatrisches Zentrum - Wichtig für kranke Kinder
Wichtig für kranke Kinder: Kirner Kinderarzt kämpft für Erhalt des SPZ am Ort
Der Kirner Kinderarzt Dr. Bernd Zerfaß setzt sich für den Fortbestand des Sozialpädiatrischen Zentrums in Bad Kreuznach sowie der Nebenstellen Simmern und Idar-Oberstein mit der Kirner Außenstelle im Diakoniekrankenhaus ein. Etliche Eltern haben mit ihrer Unterschrift die Resolution der Kinderärzte schon unterstützt. Foto: Privat
dr. zerfaß

Kirn. Auf eine 30-jährige sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in Bad Kreuznach kann der Kirner Kinderarzt Dr. Bernd Zerfaß zurückblicken. Er würde eine Schließung des Kompetenzzentrums und seiner Nebenstelle Kirn außerordentlich bedauern. Nachdem das Zentrum in Trier 2019 Insolvenz beantragt hatte, aber jetzt wieder geöffnet ist, machen sich viele Eltern Sorgen, dass auch Bad Kreuznach mit den Außenstellen Simmern und Idar-Oberstein mit Außenstelle in Kirn betroffen sein könnte.

Notfalls müssten Kinder dann nämlich in Mainz, Neunkirchen (Saar) oder Kaiserslautern behandelt werden. Dabei wurde wegen der oft eingeschränkten Mobilität der betroffenen Familien ursprünglich die Außenstelle im früheren Schwesternwohnheim des Kirner Diakonie-Krankenhauses eingerichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden