Mainz
Wespen werden nur im Notfall vergiftet

Das Wespennest im eigenen Haus: Am besten ruft man die Feuerwehr an.

Felizia Schug

Mainz - Bienen, Wespen, Hornissen, Hummeln: Winfried Kaltenbach mag sie alle. Deshalb wirbt er bei den Mainzern um Verständnis für die Tiere - und plädiert für ein tolerantes Miteinander.

Lesezeit 3 Minuten
Mainz – Manchmal aber greift der Insektenfachmann der Mainzer Berufsfeuerwehr, Winfried Kaltenbach, zur Giftspritze, nämlich dann, wenn die ungewollten Untermieter Kindern oder Erwachsenen gefährlich werden können. Wer in Garten oder Garage, Rollladenkasten oder Dachstuhl Summen und Brummen bemerkt oder sogar ein Nest entdeckt, kann in Mainz die Berufsfeuerwehr anrufen; andernorts muss direkt ein Schädlingsbekämpfer beauftragt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden