Die Rallye im Brohltal blickt auf eine wechselvolle 45-jährige Geschichte - 2021 bleiben die Langschläfer ungestört
Wenn im März in Kempenich die Motoren dröhnen – Die Rallye in der Brohltalgemeinde blickt auf eine wechselvolle 45-jährige Geschichte
Auf Abwegen vor schöner Kulisse: Bei der Rallye Kempenich gibt es immer viel zu sehen, wenn auch nicht in diesem Jahr: Die für den 7. März geplante Veranstaltung zum 45-jährigen Bestehen fällt coronabedingt aus. Zeit also, einmal einen Blick zurück in die Vergangenheit zu werfen. Fotos (2): H.-J. Schneider
Hans-Josef Schneider

Kempenich. Eigentlich – so heißt es oft in Zeiten der Pandemie. Eigentlich sollte am 7. März die 42. Rallye Kempenich über die Bühne gehen. Die Veranstaltung, mit der auch das 45-jährige Bestehen dieses Motorsportereignisses gefeiert werden sollte, musste vorzeitig wegen Corona abgesagt werden.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei hatte man sich in Kempenich schon so daran gewöhnt, dass Anfang März an einem Sonntag in aller Herrgottsfrühe Hubraumzwerge und PS-Riesen gleichermaßen in der Goldbachstraße unterwegs waren zur technischen Abnahme. Das Gedröhne der Motoren trieb Langschläfer aus den Federn, so wie 2003 beim 25-jährigen Jubiläum, als bei Kaiserwetter gleich zwei Rekorde gefeiert wurden: Nie zuvor gab es so viele Teilnehmer und eine derart große ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden