Die Tätigkeit auf dem Trainingsplatz oder wie hier beim Heimspiel gegen den Aufsteiger TuS Kirchberg ist für Windhagens Trainer Uwe van Eckeren (vorn) in diesen Tagen nicht möglich. Er und seine Kollegen haben aber gute Alternativen gefunden. Das Bild entstand noch vor den Einschränkungen im öffentlichen Leben. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz Heinz-Werner Lamberz
Neuwied. Das Coronavirus sorgt nicht nur bei den Fußballprofis für komplette Absagen von Spieltagen. Auch für die Amateure in unserer Region ist seit dem vergangener Wochenende Pause angesagt. Am Freitag vor einer Woche hatte der Fußballverband Rheinland (FVR) in Abstimmung mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Fußball-Regional-Verband Südwest (FRV Südwest) den Spielbetrieb in sämtlichen Spielklassen und Wettbewerben im Freien und auch in der Hallen war zunächst bis zum 31. März eingestellt.
Lesezeit 5 Minuten
Seit Freitag dieser Woche ist die Spielpause nun bis einschließlich Montag, 20. April, ausgedehnt worden. Zudem sprach der FRV die „ausdrückliche Empfehlung“ aus, in der spielfreien Zeit auch den Trainingsbetrieb auszusetzen.
Als überregionale Vertreter aus dem Kreis Neuwied gehen derzeit nur der FV Engers (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar), der SV Windhagen (Rheinlandliga), die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth, sowie der VfB Linz (beide Bezirksliga ...