Welschenbach
Welschenbach hat prallen Geldsäckel

Welschenbach - Im Vergleich zu anderen Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Vordereifel ist die finanzielle Lage der Gemeinde Welschenbach noch nicht als besorgniserregend anzusehen. Allein die Gewerbesteuereinnahmen des zweitkleinsten Ortes (54 Einwohner) in der Gebietskörperschaft beziffern sich auf 50 000 Euro. Von derartigen Einnahmequellen können andere Kommunen in der Größenordnung Welschenbachs nur träumen. Dennoch präsentiert sich der Welschenbacher Gemeindeetat, der während der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates einstimmig verabschiedet wurde, als nicht ausgeglichen. Der Fehlbetrag kann aber durch noch vorhandene Rücklagen ausgeglichen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Welschenbach – Im Vergleich zu anderen Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Vordereifel ist die finanzielle Lage der Gemeinde Welschenbach noch nicht als besorgniserregend anzusehen. Allein die Gewerbesteuereinnahmen des zweitkleinsten Ortes (54 Einwohner) in der Gebietskörperschaft beziffern sich auf 50 000 Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden