Bendorf
Weihnachtsrock: Jung trifft Alt

Rock-Lady Julia Neigel steht am Samstag, 18. Dezember, beim Bendorfer Weihnachtsrock auf der Bühne.

A. Adrian

Bendorf. Bevor in Bendorf besinnlich die Weihnachtsglocken läuten, fegen noch einmal deftige Rockklänge durch die Stadthalle. Zum 25. Mal steigt am Freitag und Samstag, 17. und 18. Dezember, das Weihnachtsrock-Festival mit bekannten Rockstars.

Lesezeit 2 Minuten

Bendorf. Bevor in Bendorf besinnlich die Weihnachtsglocken läuten, fegen noch einmal deftige Rockklänge durch die Stadthalle. Zum 25. Mal steigt am Freitag und Samstag, 17. und 18. Dezember, das Weihnachtsrock-Festival mit bekannten Rockstars.

Schon große Nummern wie Fury In The Slaughterhouse oder Revolverheld waren hier seit 1986 zu Gast.

„Zum Jubiläums-Weihnachtsrock haben wir ausgesprochene Partylaune und setzen gleich auf zwei Festivaltage“, frohlockt Michael Enchelmaier von der veranstaltenden Arbeitsgemeinschaft Bendorfer Rockfestival (AG Rock). Deshalb hat die Truppe den Freitag vor allem fürs jugendliche Publikum reserviert und moderne, junge Künstler eingeladen. Am Samstag kommt dann die noch jung gebliebene Fraktion auf ihr Kosten.

„Seit nun zwei Jahren versuchen wir Alten im Verein, den Generationswechsel in musikalischer Hinsicht zu vollziehen“, begründet Enchelmaier die neuen Wege. „Die neue Generation Rock weiß, was sie will, und sie bringt auch erstklassige Musik hervor. Schon im vergangenen Jahr konnte man sehen, wie in deutschen Landen aktuell gerockt wird.“

Der Freitag steht im Zeichen der jungen Rockgeneration

Drei Bands wollen das junge Publikum am Freitag in Wallung bringen. Als erste auf die Bühne dürfen die drei Mädchen und zwei Jungs von Revolving Door. Die ehemalige Schülerband aus Thüringen hat sich bei Auftritten mit Silbermond und Revolverheld in der Szene einen Namen gemacht. Ihren Stil prägen ein kräftiger Gitarrensound, hohes Tempo und die ausdrucksstarken Stimmen der Sängerinnen Liesa und Tina.

Weiter geht's mit Bakkushan, den vier jungen Männern aus Mannheim, die gerade erst Baden- Württemberg erfolgreich beim „Bundesvision Song Contest“ vertreten haben und deren Musik irgendwo zwischen Deutschrock, Indie und Alternative anzusiedeln ist: laut, kraftvoll, zum Mitsingen und -tanzen.

Den Schlusspunkt setzen Luxuslärm, die schon mit Pur auf Tour waren, aber gänzlich andere Musik spielen. Lauter, schneller, rockiger und mit Jini, einer Frontfrau, die Stimmgewalt und Bühnenpräsenz bietet.

Der Samstag ist nicht nur was für Rockopas und -omas

Für die ältere Generation der Rockfans machen am Samstag Heart & Soul den Start, die mit ihren Hits aus dem Film „Blues Brothers“ schon zum Beispiel bei den Karnevalsumzügen in Sayn und Bendorf für Spaß sorgten. Sie werden anheizen, was das Zeug hält, versprechen die Veranstalter.

Ein Stück deutscher Rockgeschichte wird anschließend mit der Gruppe Lake auf der Bühne zu erleben sein, die ihre ersten Erfolge in den frühen 1970er-Jahren feiern durfte. Die Band löste sich 1988 auf und wurde 2003 von Gitarrist Alex Conti wiederbelebt. Die aktuellen Stücke werden von Fans und Kritikern gefeiert.

Den Schlusspunkt setzt am Samstag Julia Neigel mit Band, die Mitte der 80er, damals noch als Jule Neigel, mit „Schatten an der Wand“ große Charterfolge feierte. Mehr als ein Jahrzehnt war sie sehr erfolgreich, auch als Songschreiberin für Peter Maffay, mit dem sie manchmal gemeinsam aufgetreten ist. Nachdem es einige Jahre ruhig um sie wurde, arbeitet sie nun an einem neuen Rockalbum. Beim Bendorfer Weihnachtsrock wird sie sicherlich ihre alten Hits sowie Stücke aus ihrem neuen Album präsentieren.

Von unserem Reporter Norbert Martens