Am Stand der Familie Haas vor dem historischen Gebäude des Gutenbergmuseums (Haus zum Römischen Kaiser) werden die Faksimile-Drucke einer Seite aus dem Lukasevangelium der Gutenbergbibel verkauft. Dazu schmeckt die Feuerzangenbowle aus dem Kupferkessel.
Foto: Harry Braun
Harry Braun
Mainz - Der Förderverein des Gutenbergmuseums hat einen neuen Nachdruck einer Passage der Gutenberg-Bibel herausgegeben: Die Weihnachtsgeschichte. Das kunstvoll verzierte Lukasevangelium wurde jetzt vorgestellt - passend zum Weihnachtsmarkt vor dem Haus "Römischer Kaiser". Hier wurde eigens ein Verkaufsstand aufgestellt.
Lesezeit 2 Minuten
Mainz – „Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde...“ Diese Worte gehören zu den bekanntesten der Bibel. So beginnt das zweite Kapitel des Lukasevangeliums, die Weihnachtsgeschichte. Die entsprechende Seite aus einer Gutenbergbibel gibt es seit gestern als kunstvollen Faksimile-Druck zu kaufen – unter anderem an einem eigens errichteten Verkaufsstand vor dem Haus „Römischer ...