Stimmzettel für den 14. März können schon beantragt werden
Was bei der Briefwahl zu beachten ist: Stimmzettel für den 14. März können schon beantragt werden
Per Brief zu wählen, dürfte in der Pandemie sehr gefragt sein. Sollte die Zahl der Corona-Infektionen in einem Wahlkreis oder Stimmbezirk besonders hoch sein, könnte dort sogar eine ausschließliche Briefwahl zum Tragen kommen – womöglich sogar landesweit. Foto: Ingo Bartussek
Ingo Bartussek - stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz. Wer seine Stimme für die Landtagswahl am 14. März per Briefwahl abgeben möchte, muss einiges beachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen: Welche Angaben sind entscheidend? Wird nur per Brief gewählt? Und was passiert eigentlich, wenn ich kurz vor der Wahl in Quarantäne muss?

Lesezeit 3 Minuten

Ab wann können Rheinland-Pfälzer Briefwahlunterlagen beantragen? Ab wann können sie ihre Stimme abgeben?

Ab sofort! „Die Anträge für die Briefwahlteilnahme können grundsätzlich bereits jetzt bei den jeweils zuständigen Kommunalverwaltungen beantragt werden“, erklärt das Büro des Landeswahlleiters Marcel Hürter auf Anfrage unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden