Fußball: Vor 25 Jahren wurde die DSG Breitenthal/Oberhausen als erster Frauenfußballverein in Rheinland-Pfalz gegründet
Warum Friedel Rausch einst Stefan Kuntz und Marco Haber zur Unterstützung der DSG schickte – DSG Breitenthal ist 25 Jahre alt geworden
Die DSG Breitenthal/Oberhausen acht Monate vor der Gründung des eigenständigen Frauenfußballvereins nach dem DFB-Pokalspiel gegen den TuS Ahrbach. Mittendrin die damaligen Profis der Bundesligamannschaft des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz und Marco Haber. Foto: Archiv DSG
Cullmann

Breitenthal. Preisfrage: Was haben Stefan Kuntz und Marco Haber mit der DSG Breitenthal zu tun? Die Antwort ist verblüffend. Der heutige U-21-Nationaltrainer und sein Kumpel aus alten FCK-Zeiten waren so etwas wie stille Mutmacher bei der Entscheidung aus einer Frauenfußball-Spielgemeinschaft, die der TuS Breitenthal und der SV Oberhausen bildeten, den ersten reinen Frauenfußballverein des Landes Rheinland-Pfalz zu machen – eben die DSG. Vor 25 Jahren wurde der Verein als DSG Breitenthal 95 e.V. aus der Taufe gehoben.

Lesezeit 6 Minuten
Die eigenständige DSG wurde in Mörschied gegründet, in der damals kultigen Gaststätte von Salvatore Camardella, im „Heuwägelchen“. 37 Freunde des Frauenfußballs hatten sich dort getroffen und als Konsequenz aus Differenzen mit dem TuS Breitenthal die Klubgründung vollzogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden