NGG-Geschäftsführer Udo Löwenbrück stimmt die Kirner-Belegschaft um Betriebsratsvorsitzenden Stefan Odenbreit auf den Warnstreik ein. Stefan Butz
Kirn. Zum laut Betriebsratsangaben ersten Warnstreik seit über 30 Jahren kam es gestern in der Kirner Brauerei. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft „Nahrung, Genussmittel und Gaststätten“ (NGG). Vor den Toren der Brauerei versammelten sich knapp 30 Menschen, neben Mitarbeitern des Kirner Bierherstellers auch Gewerkschaftsvertreter und Betriebsräte aus anderen Brauereien. Die Gewerkschafter kämpften mit dem gut einstündigen Warnstreik für die Wiedereinsetzung des Bundesrahmentarifvertrags (BRTV) sowie für Lohnerhöhungen.
Kirn. Zum laut Betriebsratsangaben ersten Warnstreik seit über 30 Jahren kam es gestern in der Kirner Brauerei. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft „Nahrung, Genussmittel und Gaststätten“ (NGG). Vor den Toren der Brauerei versammelten sich knapp 30 Menschen, neben Mitarbeitern des Kirner Bierherstellers auch Gewerkschaftsvertreter und Betriebsräte aus anderen Brauereien.