">
Hechtsheim
Wackeres Trio startet seine Englandreise

Am 31. Juli brechen die wackeren Mainzer um 11.11 Uhr vom Karthäuserhof aus nach England auf - während im Hintergrund "God save the Queen" erklingt und rund 100 Freunde zum Abschied winken. Mit dabei haben sie übrigens diverse Fläschchen Rheinhessenwein. „Wenn wir einen Platz für die Nacht suchen, zahlen wir gerne mit schmackhaften Naturalien", schmunzelt Meier vom Weingut "Die Zwei", wohl wissend, dass seine Tropfen gerade in den nördlichen Gestaden auf großen Zuspruch stoßen werden. Ihre Route: Romantisch am Rhein entlang, durch die Eifel, durch Belgien, von Oostende aus über den Ärmelkanal. Ach ja: Für all jene, die sich durch die gemächliche Reisegruppe behindert fühlen, hängt am Anhänger eine Weisheit: „Wir haben zu essen und zu trinken dabei und viel Zeit. Ihr hoffentlich auch."

Harry Braun

Hechtsheim - Konrad Meier, Hans-Peter Bohland und Karl Georgen sind als „First Hexemer Wineking und Wineprincess" zum Staatsbesuch aufgebrochen. Die Verabschiedung ging nicht nur mit närrischen Ehren über die Bühne.

Hechtsheim – Punkt Elf Uhr elf wird es feierlich: „God save the Queen„ erklingt im Karthäuser Hof. Doch wer glaubt, das Weingut inmitten Hechtsheims sei nun eine britische Enklave, der irrt. Die Hymne der Insel ist das offizielle Startsignal für eine bemerkenswerte Reise, die, nachdem unsere Zeitung erstmals darüber berichtet hatte, in Winzerkreisen von ganz Rheinland-Pfalz für Gesprächsstoff gesorgt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden