Traditionelle Events in Stadt und Region sollen nach Corona-Pause endlich wieder durchstarten
Vorfreude auf Veranstaltungen im Kirner Land: Stadt und Region wollen wieder durchstarten
Trotz Corona und trotz Krieg: Es soll in diesem Jahr wieder was laufen im Kirner Land. Zum Beispiel am Muttertagswochenende auf Schloss Dhaun. Dort geht's wieder um Blühen und Grünen, um fachkundige Beratung. So wird auch Heike Boomgaarden, SWR-Gartenexpertin, so wie beim Pflanztag 2021 (2. von rechts) wieder mit dabei sein. Herbert Wirzius (2. von links) wird wieder Muttertagsbroschüren beisteuern.
Armin Seibert

Nach mehr als zwei Jahren Lockdown für die großen, beliebten Feste und Veranstaltungen in Kirn und im Kirner Land soll es in diesem Frühjahr wieder losgehen: Tag des Bieres, Gartenfest auf Schloss Dhaun, Bier- und Backeswanderung, die 24 Stunden von Rheinland-Pfalz und im Sommer der Freiwilligentag – all das soll wieder in gewohnter Form laufen und zusammengenommen wieder fünfstellige Besucherzahlen anziehen.

Lesezeit 3 Minuten
Wir sprachen darüber mit Anja Brandenburg, die bei der VG Kirner Land für Tourismus verantwortlich zeichnet. Sie ist wie alle potenziellen Besucher der Großveranstaltungen heilfroh, das endlich trotz Corona-Varianten und dem fürchterlichen Krieg ein Stück weit Veranstaltungsnormalität an den Horizont kommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden