Überschaubare Größe und Schülerzahl des Emanuel-Felke-Gymnasiums erleichtert die Schutzmaßnahmen vor Abiturstart: Von Eingang bis Schultisch: Alles geregelt für Schulstart am Sobernheimer Gymnasium
Überschaubare Größe und Schülerzahl des Emanuel-Felke-Gymnasiums erleichtert die Schutzmaßnahmen vor Abiturstart
Von Eingang bis Schultisch: Alles geregelt für Schulstart am Sobernheimer Gymnasium
Der Windfang des Gymnasiums ist zu einer Schleuse umfunktioniert worden, wie Direktorin Britta Sturm vorführt. Einlass erhält, wer zuvor klingelt. sig
Bad Sobernheim. Sicherheit geht vor: Ins Emanuel-Felke-Gymnasium geht es nur noch durch eine Schleuse am Haupteingang. Vor der Rückkehr der G-8-Abiturienten des EFG, die von Donnerstag, 30. April, bis Mittwoch, 13. Mai, ihre schriftlichen Prüfungen ablegen, mussten Hausmeister, Sekretariat und Kollegium um Schulleiterin Britta Sturm eine Vielzahl von Vorgaben abarbeiten.
Dabei sei die überschaubare Größe der Schule und des Abiturjahrgangs in Corona-Zeiten eine Erleichterung, erklärte Sturm. „Wir haben keinen Massenansturm wie an einer Berufsbildenden Schule zu erwarten, wo 80 Prozent der Schüler in den Abgangsklassen sind“, schildert sie.