Sport Montabaur Hachenburg Westerburg
Volleyball: Sieg und Niederlage für Westerwälder zum Saisonstart

Marvin Endl (rechts) zeigte viele gelungene Aktionen, dennoch reichte es für den SC Ransbach-Baumbach am Ende nicht zum Sieg.

Rene Weiss

Ransbach-Baumbach/Burgbrohl - Mit 2:3 gegen den TPSV Enkenbach verlor der SC Ransbach-Baumbach seinen ersten Auftritt in der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Der BC Dernbach gewann hingegen nach einem 0:2-Satzrückstand noch in Burgbrohl.

Lesezeit 3 Minuten

Ransbach-Baumbach/Burgbrohl – Mit 2:3 gegen den TPSV Enkenbach verlor der SC Ransbach-Baumbach seinen ersten Auftritt in der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. Der BC Dernbach gewann hingegen nach einem 0:2-Satzrückstand noch in Burgbrohl.

SC Ransbach-Baumbach – Enkenbach 2:3 (25:19, 21:25, 20:25, 25:23, 9:15). Es war seitens der Gastgeber ein holpriger Beginn mit vielen Abstimmungsproblemen innerhalb des Teams, so wie es SC-Spielertrainer Elmar Wächter im vorhinein befürchtet hatte. Eine massive Schwächung des Teams stand schon seit Donnerstagabend fest. Wächter klagte über ein dickes Knie und musste sich mit seiner Rolle als Coach begnügen.

Beide Mannschaften starteten vor knapp 100 Zuschauern nervös. Viele Aufschlagfehler auf beiden Seiten kennzeichneten den ersten Satz, in dem sich der SC Ransbach-Baumbach erst ab der Mitte absetzen konnte und schließlich mit 25:19 gewann. Neuzugang Marvin Endl setzte auf SC-Seite im Außenangriff die Akzente und holte auch eine Menge Punkte mit seinen Sprungaufschlägen. „Marvin hat sich hervorragend in die Mannschaft eingefunden und konnte auch in der Annahme überzeugen,“ konstatierte Elmar Wächter.

Im zweiten Durchgang (21:25) offenbarten sich die Schwächen im Team. Mal ging die Annahme daneben, häufiger war der Block zu spät oder fehlerhaft positioniert, und die Angreifer verloren den Mut, sich clever oder mit Kraft gegen den stärker werdenden Enkenbacher Block durchzusetzen.

Der dritte Satz (20:25) gestaltete sich bis zum 20:20-Gleichstand offen, ehe Leichtsinnsfehler zu fünf Verlustpunkten in Folge führten. Die Töpferstädter glichen mit einer Energieleistung zum 2:2 aus (25:23) und hatten nach der neuen Zählregel damit immerhin schon mal einen Punkt auf dem Konto sicher. Im Tiebreak enteilten die Gäste aus Enkenbach nach einem 3:3- Gleichstand schnell auf 5:10 und hielten den Vorsprung bis zum 9:15-Endstand.

Elmar Wächters Fazit lautete: „Zufrieden bin ich überhaupt nicht. Geduld und Zeit sind gefragt. Ich bin nach wie vor vom Team überzeugt, und wir werden bald mit anderen Ergebnissen aufwarten.“

SC Ransbach-Baumbach: André Bösch, Marvin Endl, Andreas Kreichauf, Davic Meder, Malte Neuesüß, Benjamin Radtke, Simeon Sacher, Dennis Schmidt.

Spvgg. Burgbrohl – BC Dernbach 2:3 (25:17, 27:25, 22:25, 22:25, 10:15). Bei der heimstarken Spvgg Burgbrohl mussten die Westerwälder auf ihren Kapitän Simon Krippes verzichten, der seit einer Woche an einer Schulterverletzung laboriert, sowie ihren Trainer Wilfried Wirths, der Lehrgangsverpflichtungen wahrnehmen musste. Die Vertretung auf der Bank übernahm Wirths-Vorgänger Thomas Prager, dem sich angesichts von sieben gesunden Spielern plus Libero wenig taktische Wechselmöglichkeiten boten.

Der Start ins erste Saisonmatch war schlecht. Durch eine miserable Annahme konnten kaum Angriffe aufgezogen werden. Druck auf den Gegner war daher Mangelware. Lediglich Außenangreifer Philipp Hübinger zeigte im Spielaufbau halbwegs Normalform. Burgbrohl konnte dadurch die meist harmlosen Bälle der Westerwälder nutzen, um mit starken Kombinationsangriffen durch die ehemaligen Zweitligisten Christoph Schwenk sowie Peter und Dieter Novotny zu punkten. Somit wurde der erste Satz deutlich mit 17:25 abgegeben. Auch im zweiten Durchgang lief es bis zum 9:14 so weiter, dann drehte der Beachclub das Spiel und hatte beim Stand von 24:22 die ersten beiden Satzbälle, die Burgbrohl jedoch abwehrte. Auch einen weiteren Satzball vermochten die Westerwälder nicht zu verwandeln, die Eifelaner nutzten die Chance und verwandelten ihren Angriff zum 27:25-Satzgewinn.

Mit einer „Jetzt erst recht“-Mentalität kehrten die Dernbacher aufs Feld zurück. Über eine weiter verbesserte Annahme drehte der Gast mit wuchtigen und intelligenten Angriffen von Alex Krippes, Marcel Munsch und Philipp Hübinger das Spiel und konnte den dritten Durchgang mit 25:22 für sich entscheiden. Diese gute Leistung behielt die erste Garde des Beach Clubs auch im vierten Satz, den sie ebenfalls mit 25:22 für sich entschied.

Das Spiel hatte auf beiden Seiten ein hohes Niveau erreicht, die Mannschaften zeigten immer wieder lange, packende Ballwechsel. Den entscheidenden fünften Satz begann Dernbach mit starken Aufschlägen zu einer 4:0-Führung, die Defensive der Eifelaner wirkte sichtlich verunsichert. Dieses Polster konnte Pragers Team sogar weiter ausbauen, ein Doppelblock durch Steffen Siry und Andreas Lange entschied die Partie zum 15:10-Satz- und Spielsieg, sehr zur Freude des letztlich zufriedenene Interimscoachs Prager.

BC Dernbach: Christoph Heibel, Philipp Hübinger, Alexander Krippes, Andreas Lange, Marcel Munsch, Tobias Schenkelberg, Pierrick Schröder, Steffen Siry.