Ransbach-Baumbach/Schwarzenholz – In der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar steht der Klassenverbleib des SC Ransbach-Baumbach nun endgültig fest. Der Aufsteiger unterlag zwar dem VSC Guldental, wird die Saison aber als Tabellenachter abschließen. Auf Rang sechs wird der BC Dernbach/Montabaur die Spielzeit beenden. Die Mannschaft holte mit dem 3:1-Sieg beim Absteiger in Schwarzenholz ihren ersten „Dreier“ seit dem 30. November 2013.
SC Ransbach-Baumbach – VSC Guldental 1:3 (15:25, 18:25, 27:25, 22:25). Nochmals für Spannung sorgte der Sportclub bei seinem letzten Heimauftritt in der Saison 2013/14. Der Tabellenzweite VSC Guldental gewann zwar mit 3:1, musste sich aber gegen Ende des Spiels gewaltig wehren, um einen Entscheidungssatz zu verhindern. Selbst Gästetrainer Hermann Götz zollte den Töpferstädtern Lob: „Ich habe meine Mannschaft vor dem Spiel gewarnt und auf den starken Block hingewiesen“, sagte er. SC-Spielertrainer Elmar Wächter freute sich über den erstmaligen Einsatz von Außenangreifer Christoph Raucher in dieser Saison, musste aber andererseits auf Marcel Zens und André Bösch verzichten. Der durch eine Handverletzung angeschlagene Davic Meder wurde zunächst geschont und kam erst im vierten Satz zum Einsatz.
Nach einem verlorenen Auftaktsatz, in dem vor allem der Guldentaler Joschka Link mit starken Sprungaufschlägen Punkte machte und Außenangreifer Dennis Friedrich immer wieder den SC-Block überwand, spürten die Gastgeber schon ab dem zweiten Durchgang, dass die Rheinhessen nicht unüberwindbar waren. So gelang es dem SC-Team, ab dem dritten Satz die Initiative zu übernehmen. Guldental verlor immer mehr seine spielerische Linie, produzierte Eigenfehler, kämpfte sich aber gegen Ende nochmals bis auf 25:27 an den Sportclub heran.
Das SC-Ensemble mit einer starken Annahme um Libero Benjamin Radtke und sehr guten Blockaktionen forderte auch im vierten Satz dem Vizemeister alles ab. Beim 21:21 war der Durchgang völlig offen, doch die SC-Angreifer nutzten vorhandene Chancen zur Punkteverwertung nicht. „Wir hatten einige Gelegenheiten, den Satz zu gewinnen und haben diese wegen fehlender Entschlossenheit und Cleverness nicht wahrgenommen. Gerne wären wir in den Tiebreak gegangen“, haderte Wächter nach dem Spiel. Guldental holte die entscheidenden Punkte zum 25:22 und 3:1-Gesamtsieg.
Für den SC Ransbach-Baumbach folgt das letzte Saisonspiel am Samstag in Burgbrohl.
SC Ransbach-Baumbach: Endl, Kreichauf, Meder, Neusüß, Radtke, Raucher, Sacher, Schmidt, Wächter.
SSG Schwarzenholz/Griesborn – BC Dernbach/Montabaur 1:3 (18:25, 25:20, 20:25, 12:25). Trainer Alexander Krippes trat nach den Ausfällen von Michael Hausen und Thomas Prager mit der ihm übrig gebliebenen Truppe im Saarland an. Der erste Durchgang verlief zunächst punktemäßig sehr ausgeglichen, bis die Westerwälder sich stetig absetzten und mit 25:18 gewannen. Aber schon hier leisteten sich die Dernbacher immer wieder leichtfertig technische Fehler. Die Unkonzentriertheiten setzten sich im zweiten Satz fort und wurden nun bestraft. Das zuvor starke Angriffsspiel über die Mittelblocker Christoph Heibel und Andreas Lange, die über die gesamte Partie mit einer äußerst hohen Erfolgsquote glänzten, wurde kaum noch vom Zuspiel bedient, die Annahme geriet immer wieder ins Schwimmen, der Block zeigte zunehmend Löcher auf, und die Sicherung durch freie Netzspieler wirkte ein ums andere Mal etwas schläfrig. Infolgedessen erzielten die Gastgeber mit 25:20 den verdienten Satzgewinn.
Im folgenden Durchgang verlor die Spielgemeinschaft mit Tobias Graf beim Stand von 7:6 ihren bis dahin besten Angreifer, hielt sich aber mit einer ordentlichen Leistung in der Spur. Viele lange Ballwechsel prägten den dritten Durchgang, in denen sich Dernbachs Libero Tobias Schenkelberg mit starken Defensivaktionen auszeichnete und damit auch im gesamten Spiel überzeugte. Mit 25:20 sicherten sich die Hallenbeacher Satz drei. Den Auftakt zum Satz- und Spielgewinn machte Steffen Siry, der mit harten Sprungaufschlägen gleich eine Sechs-Punkte-Serie hinlegte. Auch im weiteren Verlauf machten die Westerwälder mit ihren Aufschlägen Druck, allen voran Andreas Lange, der gleich 13 Angaben nach Gang ins gegnerische Feld schickte. Der Ausfall bei Schwarzenholz wog letzten Endes zu schwer, Dernbach gewann verdient mit 25:12.
„Trotz der klaren Tabellensituation hat Schwarzenholz bis zur Verletzung hin gut mitgehalten. Im Großen und Ganzen hat das Spiel von außen Spaß gemacht. Wir haben einige schöne Angriffskombinationen gezeigt“, lobte Präsident Horst Krippes seine erste Garde.
Das Saisonfinale gegen den in Reichweite liegenden Drittplatzierten TV Saarwellingen ist am Samstag um 19.30 Uhr in Wirges.
BC Dernbach: Heibel, Hübinger, S. Krippes, Lange, Munsch, Schenkelberg, Schröder, Siry.