Landesliga – Ziemlich wilde Spekulationen ranken sich momentan um Fußball-Landesligist SV Oberkirn Kann der Verein in die Verbandsliga aufsteigen, oder nicht? Geht ihm das Geld aus oder fehlt den Spielern die Motivation wegen fehlender Aufstiegsaussichten, sodass sich der Klub sogar aus dem laufenden Spielbetrieb zurückzieht? Frank Vogt, Abwehrchef und Fußball-Abteilungsleiter des SV Oberkirn hat Stellung bezogen und zum aktuellen Stand Klartext geredet.
Als Tabellenzweiter der Landesliga mit nur sechs Punkten Rückstand hat der SVO gute sportliche Chancen in die Verbandsliga aufzusteigen. Allerdings macht der Südwestdeutsche Fußballverband den Verbandsligisten in Zukunft erhebliche Auflagen. So muss ein Verbandsligist entweder eine zweite Mannschaft plus Teams in drei Jugendaltersklassen vorweisen oder aber sämtliche Jugendaltersklassen hindurch besetzt haben. Als Mitglied einer JSG muss der Verein federführend auftreten. Aktuell hat der SVO weder eine zweite noch eine Jugendmannschaft. Außerdem verlangt der Verband vier Schiedsrichter. Momentan hat der SVO einen. Bei diesem Punkt sind allerdings Ausgleichszahlen möglich. Zu den Auflagen erklärt Vogt: „Wir wissen von diesen Auflagen des Verbandes auch erst seit ein paar Tagen und könnten sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht erfüllen.“ Ob wir es in einem halben Jahr könnten, ist reine Spekulation.„
Dass die Mannschaft die Runde nicht zu Ende spielen könnte, findet Vogt lächerlich: “Das ist alles Käsekuchen.„ Der Abteilungsleiter sagt: “Gerüchte um die finanzielle Situation dieses Vereins gibt es jedes Jahr, und der SVO spielt immer noch. Und er wird auch diese Saison zu Ende spielen."