Als die SPD 2009 mit 23 Prozent für ihre Arbeit in der Großen Koalition abgestraft wurde, war Sigmar Gabriel der Mann der Stunde: Der studierte Lehrer (Deutsch und Politik) war einst Ministerpräsident von Niedersachsen, verlor dann aber 2003 die Landtagswahl gegen CDU-Mann Christian Wulff.
Von 2005 bis 2009 war Gabriel in der Bundesregierung unter Angela Merkel Umweltminister. Der 53-Jährige verordnete seiner Partei 2009 eine grundlegende Modernisierung und einen klaren Abgrenzungskurs von der Union.