CDU-Mann muss aber Federn lassen - Mit Diedenhofen, Weeser und Bleck wohl weitere Vertreter aus dem Wahlkreis in Berlin: Vierter Streich: Rüddel verteidigt Direktmandat im Wahlkreis 197
CDU-Mann muss aber Federn lassen - Mit Diedenhofen, Weeser und Bleck wohl weitere Vertreter aus dem Wahlkreis in Berlin
Vierter Streich: Rüddel verteidigt Direktmandat im Wahlkreis 197
Die Spannung, wer das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied holt, stand gestern Abend dem Wahlkrimi um Koalitionsmehrheiten auf Bundesebene in nichts nach. Und letztlich hat es erneut der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel geschafft, die meisten Erststimmen auf sich zu vereinen und somit die Fahrkarte in den nächsten Bundestag zu lösen.
Lesezeit 3 Minuten
Vorläufig 31,5 Prozent konnte der Parlamentarier aus Windhagen auf sich vereinen, für Martin Diedenhofen aus Erpel reichte es zu 30,4 Prozent – ein durchaus achtbares Ergebnis, das wohl noch dadurch versüßt wurde, dass der 26-jährige Student auf Listenplatz 7 künftig ebenfalls dem Parlament angehören wird.