„Wir unterstützen die Vereine und Stiftungen gern, denn deren Mitglieder sind ja auch unsere Kunden, und denen wollen wir damit etwas zurückgeben“, sagte Filialleiter Jörg Ritter. 4000 Euro, der Überschuss aus dem laufenden Geschäft, gab es wieder zu verteilen und diese Summe ist speziell für Kirn, so der Filialleiter.
Bürgermeister Fritz Wagner hat seit mehr als 30 Jahren das Vorschlagsrecht, das die Kreissparkasse dann auch meist so annimmt. „Er weiß auch am besten, wo bei vielen Ehrenamtlichen der Schuh drückt. Bei Stiftungen ist das Beschaffen von Geldern besonders schwierig“, berichtet Ritter. Er überreichte Herbert Henn vom MGV Frohsinn Kirn-Sulzbach für den Nerschbach-Chor einen Scheck über 1000 Euro. Dieser bedankte sich und betonte, wie wichtig das Geld für den Verein ist, denn für das große Event des 50-jährigen Chorleiter-Jubiläums von Peter Nerschbach im Oktober werden etliche Euro benötigt.
1000 Euro gab es auch für die Musikschule Kirn-Meisenheim-Bad Sobernheim, die immer Bedarf an Unterrichtsmaterial hat. Leider war von dieser Einrichtung kein Vertreter anwesend.
Jeweils 1000 Euro nahm Bürgermeister Fritz Wagner für die Franz-und-Ute-Eichenauer-Stiftung der Stadt Kirn und für die Karlheinz-Brust-Stiftung in Empfang. „Wir planen eine Ausstellung anlässlich zum Ersten Weltkrieg. Wir haben rund 15 Kohlezeichnungen zu diesem Thema von Oscar Graf, sie sind als Mahnung und Hinweis zu verstehen. Sie müssen aber noch mit passenden Glasrahmen versehen werden, und dafür wird die Spende verwendet“, bedankte sich der Bürgermeister. Rosemarie Hartung