Schmucke Trachten gab es bei der 14. Seesbacher Zeltkerb zu sehen. Das freute auch VG-Beigeordnete Elisabeth Öhler und ihren Mann Peter, gebürtige Bayern, beim Besuch in der Soonwaldgemeinde. Reinhard Koch
Seesbach - Die 14. Zeltkerb, von der TSG und dem MGV Concordia am Brunnenplatz in der Seesbacher Felsenstraße ausgerichtet, bot an vier Tagen volles Programm. Die Jugend eröffnete die Kerb.
Lesezeit 1 Minute
Beim Menschenkickerturnier traten nur zwei Teams mit jeweils sechs Spielern an, hatten dennoch ihren Spaß. Bei „Seesbach sucht den Superstar“ kristallisierte sich kein aufgehender Stern heraus. „Die Beteiligung war zwar gut, aber viele trauen sich doch nicht, vors Publikum zu treten“, so TSG-Chef Hedwig Odenbreit.