16 Einsatzlagen machten lange Vorbereitungen nötig
VG Lauterecken-Wolfstein: Großübung der Feuerwehren in Sachen Unwetter
Das Odenbacher Spezialboot mit Rädern kam bei der Rettungsübung ebenfalls zum Einsatz. Das Wasserfahrzeug war nach dem Hochwassereinsatz im Ahrtal mit einem neuen, leistungsfähigen Motor ausgestattet worden, weil man dort festgestellt hatte, dass der alte Motor nicht die erwartete Leistung bringt.
Roswitha Kexel

Über dem Glantal tobt ein Unwetter mit Starkregen, Blitz und heftigen Windböen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein sind pausenlos unterwegs. Verschiedene Gerätschaften von der Tauchpumpe bis zu Kettensäge und dem Motorboot kommen zum Einsatz. Und dann gibt es auch noch einen Stromausfall in der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Lauterecken. Dieses Szenario war Ausgangslage für eine groß angelegte Übung der VG-Feuerwehren.

Lesezeit 2 Minuten
Da außerdem angenommen wurde, dass sich die FEZ Wolfstein im Umbau befindet, war die Leitung der Übung komplett in die FEZ Lauterecken verlegt, und Personal der Feuerwehr Wolfstein unterstützte in Lauterecken. Insgesamt 16 Einsatzlagen mussten koordiniert und abgearbeitet werden.