Ehrungen für langjährige Aktive der Feuerwehr im Bürgerhaus in Bärenbach
VG Kirner Land ehrt Feuerwehrleute: Nicht auszudenken, wenn bei Alarm keine Hilfe käme
Landrätin Bettina Dickes, stellvertretender Brand- und Katastropheninspektor des Kreises (BKI) Holger Schmidt (von rechts) und Bürgermeister Thomas Jung (links) freuten sich, den Wehrführer der Feuerwehr Hennweiler, Simon Schuck, Michael Scheidhauer, Tobias Götz, Hans-Jürgen Schäfer, Steffen Wagner, Sabrina Weyand, den Wehrführer der Stadt Kirn Markus Späth, Natascha Heich, stellvertretenden VG-Wehrleiter Andreas Kaiser, Wolfgang Pretsch und stellvertretenden VG-Wehrleiter Thorsten Borger zu ehren und zu befördern (Bericht mit Namen folgt).
Sebastian Schmitt

Bärenbach. Im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung hat die Verbandsgemeinde Kirner Land, stellvertretend für das Land Rheinland-Pfalz, am Freitag in Bärenbach 52 langjährige Mitglieder der örtlichen Feuerwehren für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt.

Dabei wurden auch die Ehrungen für das Jahr 2021 nachgeholt, die im Vorjahr Corona-bedingt nicht stattfinden konnten. Nun wurden in dem schönen Bürgerhaus in Bärenbach Beförderungen sowie Ehrungen für 15 Jahre ausgesprochen, Ehrenkreuze in Silber für 25 Jahre, Ehrenkreuze in Gold für 40 Jahre und ein Großes Ehrenkreuz für 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst verliehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden