Regionalsport Süd - Klasse 4 - Bezirksklassen
VfL Sponheim raus aus der Spitzengruppe
Klaus Castor

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 3 Minuten

Bezirksklasse Nahe Ost – Auf den ersten Blick ist an der Spitze der Fußball-Bezirksklasse Ost nicht viel passiert. Der SV Winterbach thront weiterhin vor der SG Disibodenberg und dem TuS Monzingen, die gegeneinander noch ein Nachholspiel bestreiten müssen. Der TuS Roxheim, der wie die zuvor genannten Teams einen Sieg einfuhr, lauert auf Rang vier mit vier Zählern Rückstand. Ein Verein hat sich derweil vorerst aus der Gruppe der ambitionierten Spitzenteams verabschiedet. Der VfL Sponheim, der in der Hinserie zeitweise auf Rang eins gestanden hatte, liegt nach einem 2:2 bei der SG Meisenheim II bereits sieben Zähler hinter dem SV Winterbach und muss nun auf Ausrutscher der vier Topteams hoffen, um noch einmal in den Kampf um die ersten beiden Plätz eingreifen zu können.

Karadeniz Bad Kreuznach – SV Türkgücü Ippesheim 2:2 (1:0). Die Bad Kreuznacher gingen durch Yasin Senel in Führung (10.) und vergaben Chancen auf einen höheren Vorsprung. Das rächte sich nach 75 Minuten, als Önder Satici den Ausgleich markierte. Gürbüz Kücüktas traf für die Ippesheimer zum 2:1 (85.). Senel sorgte in der 90. Minute mit seinem zweiten Treffer für eine Punkteteilung.

FSV Rehborn – TuS Hackenheim 0:1 (0:1). Eine Standardsituation brachte die Entscheidung: Matthias Hill zimmerte einen Freistoß aus 25 Metern zum 1:0 für die Hackenheimer in die Maschen. „Die ersten 20 Minuten waren wir bestimmend, haben aber unsere Chancen nicht genutzt“, sagte FSV-Trainer Johannes Steitz. „Nach dem Tor hat Hackenheim das Spiel kontrolliert.“ Im zweiten Durchgang sorgten zwei Platzverweise des TuS dafür, dass der FSV wieder stärker wurde: Patrick Kura (62.) und Patrick Schulze (75.) sahen Gelb-Rot. In Christian Drumm musste auch ein Rehborner mit der Ampelkarte unter die Dusche (72.).

SG Braunweiler/Sommerloch – TuS Monzingen 0:5 (0:2). Noch eine Stunde nach Spielschluss saßen die Monzinger im Sommerlocher Sportheim – sozusagen als Geste der Dankbarkeit dafür, dass die Gastgeber das Spiel auf ihren Platz verlegt hatten. „Das war sehr nett“, so Gäste-Trainer Erhard Geiß. Auf dem Platz verlief die Partie standesgemäß. Timo Erbach (13.), Markus Schug (30., 55.), Timo Riemer (57.) und erneut Schug (75.) schossen den Tabellendritten zum Sieg beim Schlusslicht.

SV Feilbingert – SG Disibodenberg 1:2 (0:1). Bis zur 85. Minute lief alles wie vermutet: Der Tabellenzweite lag dank eines Doppelpacks von Benjamin Schmell in Front (35., 65.) und vergab zudem weitere Chancen auf den dritten Treffer. Fünf Minuten vor dem Spielende verlieh Boris Korz der Partie mit seinem Anschlusstreffer wieder Spannung – letztlich zu spät. SV-Abteilungsleiter Oliver Beba erkannte an: „Disibodenberg hat nicht unverdient gewonnen.“

SG Eintracht Bad Kreuznach II – TSV Hargesheim 2:4 (1:2). Wochenlang gab es für die SGE-Zweite nur hohe Klatschen, diesmal jedoch hielten die Bad Kreuznacher gut mit. „Ein Punkt war drin“, befand Eintracht-Coach Ercan Ürün. Nachdem die Hargesheimer durch Treffer von Stefan Puntheller (12.) und Andreas Edinger (30.) die Straße zum Sieg eingeschlagen hatten, verkürzte Kaan Ok (40.). Die Entscheidung für den TSV führten Steffen Mörtsch (60.) und Mario Fickinger (70.) herbei. Der zweite Treffer von Ok (80.) gestaltete das Ergebnis noch etwas erträglicher aus SGE-Sicht. Hargesheims Steven Unger sah Gelb-Rot (90.).

TuS Roxheim – SG Hüffelsheim/Niederhausen II 5:3 (1:1). Drei Platzverweise handelten sich die Hüffelsheimer ein. Tuncer Köken (Rot, 74.) und Torhüter Benjamin Groß (Rot, 90.) hatten jeweils zur Notbremse gegriffen, um einen TuS-Treffer zu verhindern, Jan Skowron (Gelb-Rot, 80.) flog wegen wiederholten Foulspiels vom Feld. Trotz dieser Dezimierungen spielten die Gäste über 90 Minuten forsch nach vorne und sorgten dafür, dass die Roxheimer bis in die Nachspielzeit hinein zittern mussten. Erst dann erlöste Beytullah Kurtoglu die Gastgeber (90.+2). Es war nicht der erste Treffer des ehemaligen Oberligaspielers, der vorher bereits zweimal zugelangt hatte (20., 60.). Die weiteren Roxheimer Buden steuerten Murat Güler (55.) und Tomislav Stosic (75.) bei. Für die SGH-Zweite ließ David Ullinger das Tornetz zweimal zappeln (82., 85.), außerdem unterlief einem Roxheimer ein Eigentor (25.).

SG Steyerbachtal – SV Winterbach 0:2 (0:0). „Bis zur Halbzeit war die Partie ausgeglichen“, sagte SG-Trainer Hansjürgen Haas. „Mitte der zweiten Halbzeit haben jedoch die Winterbacher das Kommando übernommen.“ So war das 1:0 von Dennis Messer in der 70. Minute nur die logische Konsequenz. Als die Gastgeber danach alles nach vorne warfen, fingen sie sich noch ein Kontertor von Christian Maruhn ein (86.).

SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach II – VfL Sponheim 2:2 (1:0). „Damit können wir nicht zufrieden sein“, haderte der Deslocher Vorsitzende Oliver Kallenbach. Die SGM-Reserve hatte bis zur 70. Minute eine ordentliche Grundlage geschaffen. Sie lag dank zweier Tore von Sven Sutor (24., 52.) gut im Rennen. Dann gab es einen Elfmeter für den VfL, den Can Turgay verwandelte (70.). Der gleiche Spieler sicherte den Sponheimern das Remis (80.). Christoph Erbelding