Regionalsport Süd - Klasse 2 - Bezirksliga Nahe
Verfolgerkampf ist jetzt ein Kellerduell

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Gerade erst sind die Uhren um eine Stunde zurückgestellt worden. Wenn an diesem Wochenende der FC Viktoria Merxheim II und der VfL Rüdesheim in der Fußball-Bezirksliga aufeinandertreffen, würden beide die Uhr am liebsten noch viel weiter zurückdrehen. In der vergangenen Runde war das Aufeinandertreffen der beiden noch ein Verfolgerduell, beide stritten sich hinter dem Birkenfelder Spitzenquartett um den inoffiziellen Titel „beste Bezirksligamannschaft aus dem Kreis Bad Kreuznach“. Am Ende gewann diese „Trophäe“ der VfL Rüdesheim als Tabellenfünfter, der FCV folgte mit nur einem Punkt Rückstand als Sechster. Doch diese Zeiten sind passé. Wenn die beiden am Samstag (17 Uhr) in Merxheim aufeinandertreffen, handelt es sich um ein Kellerduell.

Der FCV hat nach großem personellem Aderlass Schwierigkeiten, in der Liga mitzuhalten. Erst ein Sieg und ein Unentschieden hat er eingefahren, vier Punkte bedeuten den vorletzten Platz. Nicht ganz so dramatisch ist die Lage in Rüdesheim, doch mit zwölf Punkten und dem fünftletzten Rang hinkt auch der VfL seinem Saisonziel hinterher: einem guten Mittelfeldplatz. Was läuft schief? „Das ist schwer zu sagen“, sagt Trainer José Pereira ein wenig ratlos, „wenn ich es wüsste, würde nichts mehr schief laufen. Aber bei uns fehlt es manchmal vorne und manchmal hinten.“ Nur zu oft nutzen die Rüdesheimer ihre Torchancen nicht. Und wenn es mit dem Toreschießen mal klappt, stimmt es in der Abwehr nicht. Am vergangenen Wochenende führte der VfL in Niederwörresbach zur Pause 4:0, musste sich am Ende aber mit einem 4:4 begnügen. „Nach so einer Führung darf eigentlich gar nichts mehr passieren. Das ist extrem ärgerlich, zumal die Trainingsleistungen wunderbar sind. Aber auf dem Platz klappt es dann doch nicht. Gegen Merxheim müssen wir das ändern und punkten.“

Der FCV Merxheim hat unter der Woche drei Punkte am grünen Tisch verloren. Das wegen der Verletzung eines FCV-Spielers abgebrochene Spiel gegen Spitzenreiter FSV Bretzenheim wird 2:0 für den Primus gewertet. Der FSV erwartet nun am Sonntag (14.30 Uhr) den Drittletzten, den FC Bavaria Ebernburg. Kaum vorstellbar, dass der bislang so souveräne Tabellenführer gegen die Bavaren patzt. Der Tabellenzweite SG Spabrücken/ Hergenfeld/Schöneberg hat nun bereits sieben Zähler Rückstand auf die Bretzenheimer. Nach der ersten Saisonniederlage muss sich die SG am Samstag (15 Uhr) gegen den Tabellenelften TuS Kirschweiler beweisen.

Der Drittplatzierte VfL Simmertal erwartet Sonntag (14.30 Uhr) den SV Weiersbach (8. Platz), Spabrücken-Bezwinger SG Weinsheim fordert zur gleichen Zeit den Viertplatzierten VfR Baumholder auf dessen eigenem Platz heraus. Aufsteiger SV Medard empfängt Schlusslicht Bollenbacher SV. flo