Verbandspokal: Hassia Bingen vertritt eine andere Meinung als der SC Idar und möchte den Gewinner und Teilnehmer am DFB-Pokal ausspielen
Fußball: Der Viertelfinalgegner des SC Idar-Oberstein aus Bingen plädiert für die sportliche Lösung und glaubt, derzeit auch dem 1. FCK auf dem Platz Paroli bieten zu können - Losverfahren als zweitbeste Variante
Verbandspokal: Hassia Bingen vertritt eine andere Meinung als der SC Idar und möchte den Gewinner und Teilnehmer am DFB-Pokal ausspielen
Region Nahe. Wer vertritt den Südwestdeutschen Fußballverband in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde? Wenn es nach Andy Baumgartner, dem Trainer des SC Idar-Oberstein geht, dann einigen sich die acht im Verbandspokal verbliebenen Klubs auf den 1. FC Kaiserslautern, der die anderen Vereine dafür im Gegenzug finanziell entschädigt. Der Viertelfinalgegner des SC Idar-Oberstein, Oberligist Hassia Bingen, sieht das vollkommen anders. Die Hassia möchte den Verbandspokalsieger und damit den DFB-Pokal-Starter bis zum 30. Juni entweder noch auf sportlichem Weg ermitteln – oder eben per Losverfahren.
Aktualisiert am 04. Juni 2021 16:30 Uhr
Kommt es tatsächlich noch zum Viertelfinalduell im Verbandspokal zwischen dem SC Idar-Oberstein und Hassia Bingen? Wenn es nach der Hassia geht, dann ja! „Wir wollen den Verbandspokalsieger ausspielen. Das ist unsere favorisierte Variante“, stellt Hassia-Trainer Eberhardt klar und vertritt im Gegensatz zu Andy Baumgartner die Auffassung, dass auch der dickste Fisch im Achtelfinalbecken, der 1.